Dieser Beitrag richtet sich an japanische Anime-Enthusiasten, die Anime-Serien bequem über Apps online schauen möchten. Ich habe eine Übersicht erstellt und eine Liste der 10 besten werbefreien Anime-Apps zusammengestellt.
Entdecken Sie die Liste, die Ihnen den sofortigen Einstieg ermöglicht, wenn Sie zum ersten Mal Anime schauen möchten. Sie können auf diesen Apps werbefreie Serien genießen. Sie zeichnen sich zudem durch hohe Interaktivität und Kompatibilität mit allen mobilen Betriebssystemen, sowohl Android als auch iOS, aus.
Entdecken Sie also die besten Apps zum kostenlosen Anime-Schauen ohne lästige Werbung direkt auf Ihrem Mobiltelefon.
10 beste kostenlose Anime-Apps ohne Werbung
Tauchen wir ein in die 10 besten Apps für Anime-Liebhaber und genießen Sie ganz einfach Ihre Lieblings-Anime-Serien.
Platz 1: Crunchyroll
Crunchyroll belegt den ersten Platz unter allen besten Anime-Apps für Android sowie iOS. Unter allen anderen Anbietern von Anime-Streaming-Diensten und ostasiatischen Inhalten ist es in den USA und weltweit führend. Ein Eindruck seiner Popularität lässt sich an den über 50 Millionen registrierten Nutzern weltweit gewinnen – Tendenz steigend.
Neben Anime bietet es Ihnen Manga-Serien, Musikshows und andere interessante asiatische Inhalte. Es ist einfach im App Store verfügbar, oder man kann auch Crunchyroll APK für Android herunterladen.
Es bietet 14 Tage kostenloses Abonnement für Neueinsteiger mit allen Premium-Funktionen zum kostenlosen Genuss. Nach 14 Tagen müssen Sie einen Premium-Plan auswählen, um werbefrei zu bleiben.
Die App-Oberfläche ist so elegant und benutzerfreundlich, dass Sie im Handumdrehen Ihre Lieblingsserien auswählen können. Darüber hinaus können Sie eine personalisierte „Watchlist“ erstellen, in der Sie Ihre Lieblingsserien zum späteren Anschauen ablegen können. Neben Android und iOS läuft diese App problemlos auch unter Windows, Roku, Chromecast, Xbox, Nintendo Switch und PlayStation.
Platz 2: VRV
VRV ist eine einzigartige Anime-Streaming-App, die mehrere andere Anime-Streaming-Dienste hostet und zu einer umfangreichen Plattform für den Zugriff auf Anime aus aller Welt wird. Sie können Serien von mehreren Kanälen auf einer einzigen Plattform ansehen, darunter NickSplat, Rooster Teeth und VRV Select.
Der VRV-Download ist kostenlos, aber um Anime-Serien von verschiedenen Diensten zu schauen, müssen Sie ein Abonnement abschließen.
Die App aktualisiert sich regelmäßig, um neuere Serien hinzuzufügen, sobald sie veröffentlicht werden. Wenn Sie die kostenlose Version verwenden, wird Ihnen eine Bildqualität von 1080 HD angezeigt, trotz der integrierten Werbung. Um werbefrei zu schauen, können Sie ein Premium-Mitglied werden.
Vor allem bietet es auch exklusive „VRV Select“-Inhalte, die Sie nirgendwo anders sehen können. Neben Android und iOS läuft diese App problemlos auch unter Windows, Roku, Chromecast, Xbox, Android TV, Apple TV und PlayStation.
Platz 3: Netflix
Netflix ist eine der größten Streaming-Plattformen, die weltweit exklusive Serien und Filme in mehreren Sprachen bietet. Es ist jedoch nicht ausschließlich dem Anime gewidmet, sondern bietet eine beliebte Auswahl an Anime, darunter Pokémon, Naruto, Hunter X Hunter und vieles mehr.
Quellen zufolge plant Netflix in einigen Jahren, mit verschiedenen Animationsstudios in Japan zusammenzuarbeiten. Die Zuschauer könnten daher zukünftig ein breiteres Anime-Angebot auf Netflix sehen.
Es ist kein Geheimnis, dass Netflix auf allen Arten von Streaming-Geräten verfügbar und kostenlos herunterladbar ist. Um Ihre Serien und Filme zum späteren Anschauen zu speichern, benötigen Sie jedoch ein Premium-Abonnement. Ein Premium-Abo kostet 22,99 $ pro Monat.
Bei zusätzlichen Mitgliedsplätzen (Ihre Mitgliedschaft wird von der einladenden Person Ihrer Netflix-Account-Gemeinschaft bezahlt), lässt sich die Gebühr auf nur 6,99 $ pro Monat reduzieren.
Top 4: Funimation Now
Hinweis: Funimation und Crunchyroll fusionierten 2022.
Wer Anime mit englischen Untertiteln liebt, wird diese App schätzen. Funimation bietet eine umfangreiche Sammlung englisch synchronisierter Anime.
Natürlich stehen auch Untertitelversionen zur Verfügung. Als einer der ältesten Anime-Streaming-Dienste in den USA aktualisiert Funimation sein Angebot regelmäßig in Zusammenarbeit mit Animationsstudios wie BLT Productions, Ocean Studios, Pioneer und Saban Entertainment.
Derzeit umfasst die App etwa tausend Anime-Titel. Funimation beherbergt nostalgische Anime sowie zeitlose Klassiker wie Dragon Ball und Pokémon. Mit dem Premium-Abo können Sie auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig streamen. Da Funimation Sony gehört, versteht es sich von selbst, dass alle Sony-Anime-Serien hier verfügbar sind.
Top 5: YouTube
YouTube bedarf keiner ausführlichen Erläuterung. Als eine der größten Videostreaming-Plattformen findet man dort nahezu alles. Warum also nicht auch Anime? Eine sichere Alternative, wenn man keine spezifischen Webseiten oder Apps abonnieren möchte.
Von klassischen bis zu aktuellen Anime finden Sie hier alle Folgen Ihrer Lieblingsserien. Allerdings sind einige exklusive Serien auf dieser offenen Plattform möglicherweise nicht verfügbar.
Geben Sie einfach den Namen des gewünschten Anime in die Suchleiste ein. Sie können Ihre Anime-Liste zum späteren Anschauen speichern oder zum Offline-Abruf herunterladen (werbefrei). Für werbefreies Online-Streaming können Sie YouTube Premium abonnieren.
Top 6: AnimeLab
AnimeLab unterscheidet sich von anderen Anime-Apps für Android und iOS durch seinen „Anfrage“-Bereich. Die App bietet die Möglichkeit, Lieblings-Anime-Filme oder -Serien anzufordern, falls diese noch nicht im Katalog enthalten sind.
Alternativ können Sie aus über 700 Anime-Serien und -Filmen aus über 30 Genres wählen.
Die App unterstützt nahezu alle Fernseh- und Streaming-Multimedia-Geräte, darunter Telstra TV, Apple AirPlay und Sony TV. Die kostenlose Version bietet wie üblich eingeschränkten Zugriff, im Premium-Abo genießen Sie Anime in englisch synchronisierter HD-Qualität. Die Benutzeroberfläche ist ausserdem benutzerfreundlich und intuitiv.
Top 7: RetroCrush
Wie der Name schon sagt, beherbergt RetroCrush einen Schatz an Retro-Anime-Titeln. Klassische Anime sind in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Action, Komödie, Romantik und viele mehr. Die Entwickler haben ein minimalistisches Design gewählt, das die Suche nach Titeln in den Kategorien erleichtert.
RetroCrush ist kostenlos, jedoch können 5- bis 30-sekündige Werbeeinblendungen störend sein. Diese lenken jedoch nicht vom Inhalt ab. Wie bei ähnlichen Apps bietet RetroCrush auch ein Abonnement an, um werbefrei und ohne Altersbeschränkungen auf unbegrenzte Inhalte zuzugreifen. Der ultimative Anlaufpunkt für 90er-Jahre-Animationen für unterwegs.
Top 8: Mubi
Nur wenige wissen, dass Mubi 2007 ursprünglich als soziales Netzwerk konzipiert wurde, speziell für Cineasten. 2010 erfolgte die Transformation zur Streaming-Plattform – ein Schritt, den das Unternehmen seither nicht bereut hat. Heute kooperiert Mubi mit Anime-Größen wie Studio Ghibli und präsentiert eine umfassende Auswahl der meistgesuchten Anime-Titel nach Genres sortiert.
Die Benutzeroberfläche wurde mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit gestaltet. Die Funktion „Jetzt verfügbar“ präsentiert die neuesten Episoden basierend auf dem individuellen Streaming-Verlauf. Offline-Wiedergabe in höchstmöglicher Qualität ist je nach Internetverbindung möglich.
Top 9: AnyMe
AnyMe ist die zentrale Anlaufstelle für japanische Anime. Animeserien, OVAs, Filme – das Angebot umfasst alles, was das Herz begehrt. Untertitel und Synchronisationen in Englisch und Spanisch stehen zur Verfügung.
Die App verfügt über einen integrierten Videoplayer, sodass keine zusätzliche Software installiert werden muss.
Die Benutzeroberfläche der App ist für viele ihr größter Pluspunkt. Die übersichtliche Kategorisierung der Filme und Serien erleichtert die Auswahl aus tausenden von Titeln.
Top 10: Tubi
Tubi bietet eine beeindruckende Sammlung schwer zu findender Anime-Titel, Filme und Fernsehserien. Die App wird regelmäßig aktualisiert, um neue Anime-Serien und -Shows hinzuzufügen. Sie ist der ideale Ort, um beliebte japanische Anime zu entdecken.
Derzeit umfasst Tubi TV über 50.000 Anime-Titel, die sich mithilfe von Drittanbieter-Downloadern auch offline und werbefrei ansehen lassen. Bei Online-Wiedergabe sind jedoch Werbeeinblendungen zu erwarten.
Die intuitive und schnelle Benutzeroberfläche ermöglicht die mühelose Navigation, beispielsweise zu „Yu-Gi-Oh!“ und „Ronin Mecha“. Neben Android und iOS läuft die App problemlos auch unter Windows, Roku, Chromecast, Xbox, Android TV, Apple TV und PlayStation.
Anime von Streaming-Diensten herunterladen
Für die bequeme Online-Wiedergabe von Anime auf einem größeren Bildschirm empfehle ich KeepStreams Video Downloader, um Lieblingsserien herunterzuladen und eine Offline-Sammlung anzulegen.
Mit Unterstützung von über 180 Streaming-Diensten ermöglicht KeepStreams den Download beliebter Anime-Serien von den meisten YT-DLP-Videoplattformen. Die höchste Ausgabeauflösung beträgt Full HD 1080p, wobei alle Videos in das MP4/MKV-Format konvertiert werden, um die dauerhafte Speicherung zu gewährleisten.
Bevorzugen Sie die Nutzung nur einer Anime-App wie Crunchyroll, bietet KeepStreams ein passendes Einzelprodukt an, beispielsweise KeepStreams für Crunchyroll. Nehmen wir diesen Dienst als Beispiel. Sehen wir uns an, wie man mit KeepStreams Anime-Serien auf dem PC herunterlädt:
Ihr Anime wird in Kürze werbefrei heruntergeladen. Sollten Sie aus irgendeinem Grund keine App zum werbefreien Ansehen von Anime finden, nutzen Sie KeepStreams zum Herunterladen und werbefreien Genießen der Inhalte.
KeepStreams ermöglicht außerdem das Herunterladen von Videos von VRT MAX und das Herunterladen von Videos aus dem Internet Archive zur Offline-Nutzung. Bei Interesse an diesen Themen lesen Sie bitte weiter.
Fazit
Die fortschrittliche und erschwingliche Internettechnologie von heute hat die mobile Unterhaltung deutlich vereinfacht. Trotz des Erfolgs von Anbietern wie HBO, Amazon Prime und Netflix als etablierte Online-Streaming-Plattformen für Heimkino bleibt die Beliebtheit japanischer Anime ungebrochen.
Mit einer Rekordzahl von Fans weltweit stehen über 10.000 Anime-Serien zum Binge-Watching bereit. Sollten Apps aus Sicherheitsgründen auf Ihrem Gerät nicht verfügbar oder gesperrt sein, können Sie die entsprechende Anime-APK herunterladen. Wählen Sie also eine der oben genannten besten kostenlosen Anime-Apps und genießen Sie Ihre Lieblings-Anime jederzeit und überall!